Ich in Führung - Leadership Self-confidence
Wie erweitern Sie Ihr Selbstbewusstsein als Führungskraft und entwickeln Ihre Stärken in der Persönlichkeit nachhaltig?
Selbstbewusstsein ist eine wichtige Grundlage für langfristigen Erfolg und Freude in der Führungsposition. Damit ist nicht unerschütterliches Selbstbewusstsein gemeint, sondern die Fähigkeit reflektiert mit sich und anderen umzugehen, so dass gemeinsam eine optimale Zusammenarbeit möglich wird. Selbstbewusstsein hilft Führungskräften, mit sich im Reinen zu sein und den Blick auf ihre Mitarbeiter zu richten und diese zu fördern und im richtigen Maß zu fordern.
Seminarziel
Die Teilnehmer
- erkennen wodurch ihr Selbstbewusstsein geprägt wurde
- lernen welche Annahmen sie über sich verinnerlicht haben
- erkennen beschränkende Annahmen über sich selbst und können diese verändern
- definieren und analysieren ihre eigene „Landkarte“ – ihre Sicht der Welt
- erkennen ihren persönlichen nächsten Veränderungsschritt zu mehr Souveränität
- definieren ihr Führungsverhalten mit mehr Selbstbewusstsein und erkennen die Vorteile
- lernen wie sie bei sich und anderen innere Ressourcen mobilisieren
- nutzen ihre innere Ressourcen zur Zielerreichung
- überdenken ihre eigene Zukunftsstrategien der Führung

Inhalte
- Entfaltung der eigenen Führungspersönlichkeit
- Frühe Persönlichkeiten
- Werte und „Beliefs“
- Die eigene Landkarte
- Zugang zu inneren Ressourcen
- Future pace
- Blockaden lösen
- Ressourcen für die Zielerreichung
Methoden
- Moderation
- Gruppenarbeit
- Systemisches Lernen
- Reflexion
Organisation
- Zielgruppe:
- Führungskräfte
- Dauer:
- 2 Tage
Seminarbeschreibung zu "Ich in Führung" als PDF-Download